Solidarische Landwirtschaft
Was ist
SOLAWI?
SOLAWI ist die Abkürzung für “Solidarische Landwirtschaft” steht für eine regionale Partnerschaft zwischen LandwirtInnen und KonsumentInnen. Die Mitglieder tragen mit ihren fixen Beiträgen die Kosten für die Landwirtschaft und erhalten im Gegenzug ihren Anteil an Lebensmittel.
Vorteile für DICH

Gesundes Essen aus der Umgebung

Wissen wos herkommt und wers produziert

Vermeidung von Verpackungsmaterial

Mitmachtag jeden ersten Samstag im Monat
Vorteile für UNS

Unsere Existenz und die Planung ist gesichert

Unsere Arbeit wird wertgeschätzt

Wir sind unabhängiger von ökonomischen Zwängen

Direkten Kontakt zu den Menschen, die unsere Lebensmittel beziehen
Warum
SOLAWI?

Fragen und
ANTWORTEN
Unsere
ABHOLSTATIONEN
In
WIEN
1030 Barichgasse 4
(Bauernladen Schmid)
Freitag 12:00-18.00
1040 St.Elisabeth Platz
Bauernmarkt
Samstag 9:00-13:00
1070 Bandgasse 26
Ab Hof Laden 1070
Fr 12:00-18:00 & Sa 9:00-13:00
1140 Zehetnergasse 18
Winzermeisterei Dirnwöber
Freitag 8:30-12:00/12:30-18:00
In
NIEDERÖSTERREICH
2243 Matzen, Kellergasse
Keller mit grüner Tür
Freitag von 6:00-22:00
2221 Groß-Schweinbarth, Bahnstraße 15
Ceramicwerkstatt Jutta Lauer
18:30-20:00
2211 Pillichsdorf, Hauptstraße 17
Bauernhof Schmid
8:00-18:30
2232 Deutsch-Wagram
nach Vereinbarung
Die
KOSTEN
Die Mitgliedschaft 2020 beläuft sich auf 17€/Woche.
Der Betrag für die Mitgliedschaft ist vor Saison Beginn zu entrichten.
Die
MITGLIEDSCHAFT
Du möchtest gleich mitmachen?
Einfach hier den Ernteanteilsantrag 2020 ausfüllen und wir melden uns mit weiteren Details!